Mein Name ist Agnieszka Jabbusch. Aufgewachsen bin ich in den kleinen Beskiden in südlichen Polen, 60 km von der Stadt Krakau entfernt. In dieser Stadt erlangte ich meinen Abschluss in der germanischen Philologie. Seit 20 Jahren lebe ich in Deutschland. Die schöne Stadt Oldenburg ist dabei zu meiner zweiten Heimat geworden.
Vom Landgericht Hannover wurde ich als beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für Polnisch zugelassen. Ich übersetze sowohl vom Polnischen ins Deutsche als auch umgekehrt. Ich biete normale und beglaubigte Übersetzungen an.
Meine Abschlüsse:
Bachelordiplom der Universität Stettin
Magisterdiplom der Jagiellonen Universität in Krakau
Zertifikat über die erfolgreiche Prüfung des Rechtsspracheseminars
Beeidigung beim Landgericht Hannover
Urkundenübersetzungen
z. B. Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden, Ehefähigkeitszeugnisse, Namensänderungen, Schulzeugnisse, Abiturzeugnisse, Hochschulzeugnisse, Supplemente
Juristische Übersetzungen
z. B. Verträge, Vollmachten, Patente, Gutachten, notarielle Urkunden, Mahnungen, Urteile, Beschlüsse, Bescheide
Finanz- und Wirtschaftsübersetzungen
z.B. Rechnungen, Bilanzen, Garantieerklärungen, Lieferscheine, Handelsregisterauszüge, Lagerberichte, Steuererklärungen, Lohnsteuerbescheinigungen
Technische Übersetzungen
z.B. Patentdokumente, Bedienungsanleitungen, technische Datenblätter
Medizinische Übersetzungen
z.B. Krankschreibungen, Entlassungsbriefe, Impfpässe
Marketingübersetzungen
z.B. Texte für Webseiten, Werbe- und Angebotsbroschüren, Newsletter, Kataloge
Kostenverzeichnis
Für die Übersetzung von Urkunden vereinbare ich mit Ihnen einen festen Preis. Dafür brauche ich das Original Ihrer Urkunde bzw. einen Scan dieser Urkunde.
Bei der Übersetzung von Fachtexten richte ich mich nach dem Preis für eine Normzeile (55 Anschläge) nach dem JVEG (Justizvergütungs- und –Entschädigungsgesetz) § 11.
Beim Dolmetschen bei Gerichten und Behörden richte ich mich nach dem JVEG § 9.